
Pinsel oder Rolle?
Wichtig für das Streichen sind gute Pinsel, denn es macht keinen Spaß wenn sich auf dem Pinsel kleine "Knötchen" bilden, die auf dem Farbauftrag liegen oder der Pinsel Haare verliert.
Wir benutzen gerne Pinsel aus feinen, geschmeidigen Synthetikfasern. Hiermit läßt sich ein sehr glatter Farbauftrag erzielen.
Unsere "Feenhaarpinsel" der Marke da Vinci - mit grauen Synthetikfasern, kurz gefasst mit einer nicht rostenden Edelstahlfassung. Beim Auftragen mit diesen Pinseln erzielst Du einen sehr glatten Farbauftrag mit fast keinen Pinselstrichen.
Der "Neuzugang" - der Verschlichter - ein flacher Pinsel mit Konex-Spitze und eignet sich ebenfalls hervorragend für einen sehr glatten Farbauftrag.
Große sehr glatte Flächen lassen sich auch gut mit einer Rolle auftragen, ebenso Heizkörper und Türrahmen. Schaumstoff-Lackierwalzen mit Ihrer sehr feinen Schaumstruktur eignen sich hierfür besonders gut.
Vor der Benutzung der Rolle diese einmal nass machen und anschließend auswringen, dadurch verhindert man Blasen in der Oberfläche.
Möbelstreichen
Ob es sich um ein neues Möbelstück handelt, ein altes und geliebtes, oder eines, an dem man sich einfach satt gesehen hat…. In einer anderen Farbe und/oder überarbeitet erscheint jedes Stück in einem neuen Licht.
Mit unseren Kreidefarben gelingt Dir ein frischer Neustart für Deine Möbel!
Die Vorbereitung:
Das schöne an unseren Farben, Du kannst ohne viel Vorbereitung einfach losstreichen.
Ein stabiler Lack kann einfach leicht angeschliffen werden damit sich die Farbe mit dem Untergrund verbinden kann. Oft reicht es auch, das Möbel einfach nur zu entfetten. Hierfür eignet sich sehr gut der Cleaner. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch wieder abnehmen -fertig!
Ist Dein Möbelstück gewachst oder geölt, solltest Du die Wachsschicht mit dem Remover on Painting the Past oder dem Wachs-Entferner von Cottage Colours abnehmen.
Aus welchem Holz besteht Dein Möbelstück? Für undefinierbare oder tropische Hölzer und Eiche empfiehlt sich vor dem Streichen Stainblock zu verwenden. Eiche und auch manche tropische Hölzer enthalten Tanine, die beim Streichen durchtreten und die Oberfläche gelblich verfärben. Auch starker Nikotingeruch kann mit Stainblock beseitigt werden.
Bei Lacken, die bereits rissig sind oder gar abbröseln, empfiehlt es sich, die Lackschicht komplett zu entfernen. Die frische Farbe zieht sonst unter die abgeblätterten alten Lackschichten und löst diese weiter ab.
Da die Farben von Painting the Past bereits eine Grundierung enthalten, kannst Du danach einfach loslegen!
Hast Du Fragen? Sprich uns gerne an!
